Impulse für ein natürliches Leben
“ Der Sinn des Lebens ist leben … nicht mehr und nicht weniger“
-Gedanke des Tages-
In den letzten Tagen hatten wir hier mal wieder herrliches Wetter. Aufgrund der Fönlage, die es hier am Bodensee ja recht häufig gibt, war es für diese Jahreszeit sehr warm und die Sonne tat das Ihre dazu, um die herbstlich gefärbten Bäume auf`s Schönste leuchten zu lassen. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt, um einen kleinen Ausflug an den Rushweiler See zu unternehmen, einer meiner Lieblingsweiher hier in der Umgebung und ein wahres Kleinod an nahezu unberührter Natur.
Ein bisschen enttäuscht wurde ich dieses Mal leider schon, denn angesichts des wunderschönen Wetters hatten wohl noch mehr Menschen die Idee einen Ausflug an diesen idyllischen Ort zu unternehmen. Und wie es eben so ist, wo der Mensch ist, geht die Natur in den Rückzug….. scheinbar kein Leben weit und breit. Auf´s Fotografieren musste ich demnach verzichten und für den heutigen Beitrag mussten die Bilder vom letzten Ausflug herhalten………
Und dennoch, als ich da so vor dem Walnussbaum sitze, voller Hoffnung „mein“ Eichhörnchen möge sich evtl .doch noch blicken lassen, werde ich ganz ruhig…..
Die Stille rückt in den Vordergrund und plötzlich höre ich so bewusst wie scheinbar noch nie zuvor wie es klingt, wenn ein einzelnes Blatt, vorsichtig vom Wind gelöst, leise raschelnd zu Boden sinkt…..
Und wieder einmal bin ich fasziniert von der Melodie der Stille. In einem solchen Augenblick erübrigt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens und ich weiß: Das blanke Leben ist des Lebens Sinn genug……
Epilog:
Wusstet ihr, dass der Schwanz eines Eichhörnchens bis zu 15 cm lang werden kann? Im Sommer kann es ihn dazu benutzen sich selbst Schatten zu spenden. Hier rührt wohl auch der lateinische Name dieses bezaubernden Wesens her, welcher übersetzt die Bedeutung „Der sich mit dem Schwanz beschattende“ hat.
Richtig schön deine Beschreibung.
Ich mag das Geräusch sehr welches fallender Schnee macht.
Es rieselt ganz leis hernieder.
Einen schönen Abend wünsche ich dir Daniela. 🌠🍃🍂
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das kann ich gut verstehen. Ich mag das auch😊…jetzt, wo ich das lese kann ich fast das Knirschen unter den Füßen hören, wenn man durch eine unberührte Schneedecke stapft. Herrlich !!!! Dir auch einen schönen Abend, liebe Nati 🌙💫🌙🙋♀️
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank. 🌠⭐
LikeGefällt 1 Person
Ja – das blanke Leben, mehr gibt es nicht, und das ist eine Menge. Stille, die ist selten geworden, hier. Um sie zu finden, bedarf es wieder Lärm (Auto) oder sehr frühes aufstehen, so wie nun. Ich liebe diese frühen Stunden 🙂
Sei herzlich gegrüßt, liebe Daniela.
LikeGefällt 2 Personen
Da geht’s Dir wie mir. Ich mag den frühen Morgen auch, eben weil alles noch so ruhig ist. Wirkliche Stille ist selbst bei uns , wo wir doch sehr ländlich wohnen selten geworden. Umso mehr genieße ich die Momente in denen ich ganz in sie eintauchen kann…Sie tun der Seele so gut. Ich wünsche Dir einen schönen Tag, lieber Reiner und fühl Dich ebenfalls herzlichst gegrüßt😊Daniela 😊🙋♀️
LikeGefällt 1 Person