Impulse für ein natürliches Leben
„Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse“
-Leonardo da Vinci-
Nein, dieses Bild stammt nicht aus dem Ried. Erstaunlicherweise habe ich dieses Prachtexemplar nur wenige Schritte von meinem neuen Zuhause entfernt entdeckt. An einem winzigen Biotop, von dem ich niemals geglaubt hätte, dass es groß genug wäre, um tatsächlich Leben zu beherbergen.
Aber da hab ich mich wohl gründlich getäuscht und ich war mehr als erstaunt, als ich da nicht nur Frösche sondern tatsächlich auch mehrere Ringelnattern entdeckt habe. Jetzt weiß ich auch, was meinen Freund den Graureiher, immer wieder dazu veranlasst hier bei uns über die Dächer zu kreisen……
Allerdings scheint er da nicht selten leer auszugehen, denn Ringelnattern sind schlau und wissen sich effektiv vor gefährlichen Widersachern zu schützen.
Droht Gefahr und es gelingt ihnen nicht mehr rechtzeitig die Flucht anzutreten, dann werfen sie sich einfach blitzschnell auf den Rücken. Dabei verdrehen sie die Pupillen und lassen die Zunge seitlich aus dem geöffneten Maul hängen, um möglichst tot auszusehen. Und sobald die Gefahr vorüber ist, da erwachen sie zu neuem Leben… Ich sag`s ja immer. Von der Natur können wir viel lernen 😊😉
Epilog:
Wenngleich die Ringelnatter dem Menschen in keinerlei Hinsicht gefährlich werden kann und sie sich auch ihren Artgenossen gegenüber völlig friedfertig verhält, zählt sie in den Augen vieler sicherlich nicht zu den beliebten Tierarten.
Dennoch braucht auch sie unseren Schutz, denn obwohl sie (noch) fast flächendeckend in Deutschland beheimatet ist, wird auch sie bereits auf der „roten Liste“ als gefährdet eingestuft. Der Mensch, der mit seiner Art zu leben, zunehmend in den Lebensraum dieser bildschönen Geschöpfe eindringt, ist somit ihr größter Feind.
Einer solchen Übermacht ist selbst die schlaueste Schlange nicht gewachsen!!!!!!
Wer Ringelnattern im Garten hat, hat einen vorzüglichen natürlichen Garten.
Das kleine Biotop bleibt hoffentlich von menschlichem Eingriffen verschont 🙏
Nicht, dass da jemand „Ordnung“ schaffen möchte 🙄
Tolle Aufnahme sind das.
Grandios.
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Im Garten haben wir sie noch nicht, aber ich arbeite dran😊😉…ich glaube um das Biotop muss ich mir tatsächlich keine Sorgen machen, die Stadt wurde schon im positiven Sinne aufmerksam und hat es mit einem entsprechenden Schild versehen…das freut mich immer sehr, wenn ich sowas sehe😃..heute war ich an einem meiner Lieblingsweiher …soooo schön, überall die die kleinen Wasservögel 🥰🥰🥰ich wünsche Dir einen schönen Abend, liebe Brigitte und bis bald, Daniela 😘😊🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Oh, da hast Du ja großes Glück mit diesem Biotop. Tolle Bilder von der schönen Ringelnatter, liebe Daniela! Liebe Grüße Hedwig
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich ein großes Glück, liebe Hedwig. Das Biotop erreiche ich jederzeit problemlos zu Fuß…die notwendigen Auszeiten sind demnach gesichert 😃ich wünsche Dir einen schönen Abend und schicke liebe Grüße
Bis bald
Daniela 😘😊🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Bei meiner Schlangenphobie wäre das keine erwünschte Gartenbesucherin …
LikeGefällt 1 Person
Eine Phobie hab ich nicht, aber meine Schritte sind schon auch sehr achtsam geworden 😂😉…bei genauer Betrachtung sind allerdings ziemlich schön, wie ich finde. Allerdings hat der Respekt vor Schlangen ja auch Berechtigung, es gibt ja auch Exemplare die nicht ungefährlich sind🐍
LikeGefällt 1 Person