Glücksmomente

Es gibt Tage da frage ich mich ernsthaft ob es sich lohnt mit dem „Wolf “ zu leben. Da ist mir einfach alles zuviel. Zu viele Schmerzen, zu viele Nächte in denen mich die Erkrankung nicht schlafen lässt, zu viele Arztbesuche , zu viele Einschränkungen. Einfach zu viel Kampf, um das kleine bisschen Leben, das übrig bleibt.  Aber dann stehe ich morgens auf , schaue aus dem Küchenfenster und ganz unverhofft sehe ich das hier:

 

küchenfenster

Und in diesem Moment weiß ich wieder : „Ja, es lohnt sich. Jeden Tag neu!!!! Ich wünsche Euch von Herzen einen wunderbaren Tag und unendlich viele, dieser kleinen Momente des ganz großen Glücks

Eure Daniela

4 Comments on “Glücksmomente

  1. Liebe Daniela,
    ja, du hat recht, es sind immer wieder solche wunderbaren Augenblicke, die uns zeigen, dass sich das Leben, auch mit dieser Krankheit, zu leben lohnt.
    Mir persönlich zeigt diese Krankheit immer wieder, wie schön das Leben trotz all der Einschränkungen, des Verzichts etc. ist, indem man die kleinen, oft unscheinbaren Momente wahrnimmt und bewusst genießen lernt.
    Ich bin im Laufe der Jahre dem Leben gegenüber demütiger und achtsamer geworden und habe dadurch sicher eine etwas andere „Lebensqualität“ gewonnen- im Vergleich zu einem gesunden Menschen.
    Natürlich gibt es auch all die negativen Seiten, die du aufgezählt hast, in unserem Leben, aber dem gegenüber stehen eben auch ganz viele wunderbare, bereichernde Erfahrungen und Situationen, die mich oft ganz besonders berühren.
    Ich gehe heute mit anderen (offeneren?) Augen durch die Welt und sehe so viel, was ich früher vielleicht gar nicht wahrgenommen hätte……
    Eine herzliche Umarmung und einen ganz lieben Gruß aus dem Norden schicke ich dir,
    Milka

    Gefällt 1 Person

    • Ja, liebe Milka. Mir geht es genau so. Schlussendlich war es die Erkrankung die mir die Augen für diese Momente geöffnet hat und es ist tatsächlich eine „etwas andere“ Lebensqualität die einem da „geschenkt“ wurde. Schwierig wird es für mich, wenn ich mich darauf versteife wieder „normal“ zu leben. Dann wird es ziemlich düster und grau, denn dann kommt mir plötzlich die Fähigkeit diese zarten Momente des Glücklichseins wahrnehmen zu können abhanden. Dann vergleiche ich mich mit anderen, damit wie diese leben und plötzlich kann ich das Glück, das da vor mir liegt, nicht mehr sehen. Ob und in welcher Form die anderen leiden übersehe ich dann. Sehe nur noch , dass sie es vermeintlich leichter haben, was bei genauer Betrachtung ja oftmals gar nicht stimmt. Gut wenn es gelingt zurück zu finden. Immer wieder neu!!!! Ich hoffe , es geht Dir der Situation entsprechend gut?! Wir hören voneinander, ganz bald!!!!! Bis dahin fühl Dich ganz herzlich umarmt , meine Liebe. Ich denke an Dich, Daniela

      Like

      • Ja Daniela, du sprichst mir aus dem Herzen!
        Wenn ich den Vergleich mit vermeintlich gesunden und glücklichen Menschen zulasse, dann wird es auch bei mir ziemlich düster….
        Und immer wieder tappe auch ich in diese „Falle“ und versuche es so gut es geht zu vermeiden.
        Sich da immer wieder herauszuholen ist nicht einfach – und doch, es gelingt meistens und lässt mich die wunderbaren Augenblicke um mich herum auch wieder sehen.
        Meine Liebe, ich wünsche dir – gerade in dieser besonderen Zeit- viele solcher zauberhaften Momente und schicke dir von Herzen ein paar (virtuelle) Glückssterne……

        Gefällt 1 Person

  2. Ja, es ist gewiss nicht einfach!!!! Deshalb lass uns gegenseitig dafür sorgen, dass wir die Richtung niemals ganz aus den Augen verlieren.,. Erinnern wir uns immer wieder gegenseitig daran, dass es – so düster es auch gerade aussehen mag – auch irgendwo noch Licht am Horizont gibt.

    Ganz, ganz viele Glückssterne zurück zu Dir……

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: