Impulse für ein natürliches Leben
Wie?…schon aufstehen?…Ja, leider!!! Trotz schlechter Nacht muss heute früh (für meine bescheidenen Verhältnisse) alles recht schnell gehen. Hausarzt -Termin steht an…Nieren-Thema muss weiter verfolgt werden 🙄..Stoffwechsel hat sich etwas beruhigt, gut ist es nicht…Nieren-Thema ist kein gutes Thema, da schon sehr alt und mit vielen schlimmen Erinnerungen verbunden…Na,ja…mal sehen wie es wird….ich zieh mich seelisch schon mal warm an😳🙄😌 Fortsetzung folgt…..
und so ging es weiter…
So, geschafft. Komme gerade vom Hausarzt und kann nur sagen. „Meine Güte, wie anstrengend ist das denn?! „. Ich bin vollkommen erledigt!!!!
Aber es hat geklappt, ich war bei außerordentlich guter Konzentration, so dass es mir gelungen ist alle notwendigen medizinischen Daten und Fakten so dazulegen, dass sie für meinen Hausarzt auch verständlich waren. Sämtliche Möglichkeiten, welche den Defekt im Tubulus und die daraus resultierenden Stoffwechselentgleisungen erklären könnten, sachlich und ohne größere Probleme dargelegt. Ich bin stolz auf mich!!!!
Ja, es war wirklich prima. Wir haben alles vorhandene Fachwissen gemeinsam in die Waagschale geworfen, sämtliche möglichen Zusammenhänge gemeinsam „durchgehechelt“. Einfach große Klasse, ich in so dankbar dafür, dass wir das in der Zwischenzeit so gut miteinander können.
Parathormon- related- Peptin, heißt das Zauberwort. Ein Zytokin das im Rahmen eines Lymphoms gebildet werden kann und welches einen Pseudo- Hyperparathyeroidismus hervor rufen kann. Ein solcher könnte meine schräge Stoffwechsellage erklären, es würde in`s Gesamtbild passen. Also gut, Blutbild gemacht, sämtliche weitere Werte die mir noch wichtig waren dazu gepackt, fertig.
So weit so gut, dann noch die Frage wie die Unterlagen für den Prof. zusammen gestellt werden können zu dem mich der Onkologe schicken möchte, so dass dieser auf einen Blick sehen kann was Sache ist?! Wir stellen mit Entsetzen fest, dass dies ein wahres Hexenwerk darstellt, zumal die relevanten Befunde über „gefühlt“ eine Million verschiedener Berichte verteilt sind. Allein die Vorstellung alles zusammen suchen und verständlich aufbereiten zu müssen erzeugt bereits Stress. Und zwar nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Hausarzt.
Ja, er würde das gerne übernehmen, aber in den kommenden 3 Wochen leider undenkbar. Er sei alleine in der Praxis und müsse die Vertretung für den Kollegen übernehmen. Ein 12- Stunden-Tag bedeute in diesem Zeitraum tägliche Routine für ihn. Herrje, nein da geht beim besten Willen nichts mehr. Eine zusätzliche (und auch noch unbezahlte ) Belastung ist da nicht drin. Ich sehe ein, dass es keinen anderern Weg gibt, als es selbst zu übernehmen. Neee, oder?! ICH WILL NICHT!!!!!…aber ich werde müssen!!!
Okay, also dann noch schnell die weitere Vorgehensweise besprochen. Wir sind uns einig, dass unter Vorlage der entsprechenden Befunde die Nephrologin den Part bekommen muss entsprechend zu dokumentieren. Dort habe ich in der kommenden Woche Termin, bis dahin muss ich alles „mundgerecht“ aufbereitet haben.
Na ja, irgenwie habe ich es bereits kommen gesehen und den Onkologen bereits ins Bild gesetzt, dass es etwas länger dauern wird bis er die Unterlagen hat, da es gilt den aktuellen Bericht der Nephrologin abzuwarten. Man ist in der Zwischenzeit ja sehr umsichtig geworden.
Phhhuuu, ich kann nur nochmal sagen….es ist so was von anstrengend und ich kann nur von Glück reden, dass die Therapie soweit angeschlagen hat, dass ich in der Lage bin dies alles zu regeln…ansonsten hätte ich wohl schlechte Karten.
Und trotzdem bin ich so gerade so was von dankbar, dass ich einen so tollen Hausarzt habe, mit dem ich in der Zwischenzeit das alles so gut besprechen kann. Wir haben über die Jahre Vertrauen zu einander entwickelt, für mich ein unbezahlbares Geschenk. Es erleichtert diese irrsinnige Situation in einem Maße das sich kaum beschreiben lässt.
Ach ja, und bevor ich es vergesse. Das netteste noch zum Schluss….zu meinen Haaren meinte er: „fesch und sportlich, aber ihre Locken waren auch hübsch“ ….Ist das nicht süß?“… „Danke, Herr Doktor , charmant gelogen, aber es tut der Seele gut“
Nee, ganz ehrlich, ich finde er ist ein echtes Goldstück………