Streicheleinheiten….

Ich sitze in der Tagesklinik, neben mir ein Herr dem es wirklich schlecht geht…Übelkeit, Erbrechen, geduldiges Ertragen der Situation…die Schwester kommt..trotz hektischer Betriebsamkeit setzt sie sich zu meinem Nachbarn…ich höre sie sagen „ Ich würde Ihnen sooo gerne gegen die Übelkeit helfen“ .. Ich spüre das tiefe Mitgefühl, das in ihrer Stimme mitschwingt und bin so sehr berührt davon.

So etwas habe ich in 20 Jahren leben mit dem „Wolf “ sehr selten erlebt. Eine scheinbar so kleine Geste und doch von so unglaublichem Wert für denjenigen, der sie erfahren darf … Streicheleinheiten für die Seele!!! Danke, dass ich daran teilhaben durfte……

Epilog:

Ehrliches und tief empfundenes Mitgefühl, ist in unserem heutigen Gesundheitssystem zur Mangelware geworden.  Gerade in der Zeit als mein „Wolf“ sich noch nicht zeigen wollte, waren das Bagatellisieren meiner Beschwerden (stellen sie sich doch nicht so an!!!!!) das Pathologisieren meiner seelischen Befindlichkeit (Patientin spinnt!!!!) oder im schlimmsten Fall offene Aggressionen gegen meine Person für mich nahezu an der Tagesordnung. Schmerzlich ist das , eine emotionale Belastung, die den Umgang mit einer das Leben verändernden Erkrankung zusätzlich erschwert. In der Zwischenzeit ist mir bewusst, dass sich hinter dem Mangel an Empathie oftmals die eigene Hilflosigkeit des Helfers verbirgt. Eigene Ohnmachtsgefühle angesichts einer Erkrankung auf die medizinisch (noch!!!) keine Antwort gegeben werden kann. Ohnmachtsgefühle mitunter auch hervorgebracht durch ein Gesundheitssystem, das kaum mehr Raum und Zeit für zwischenmenschliche Begegnung, für ein  gutes und befriedigendes Miteinander, zulässt. 

Eine Gesellschaft jedoch, welche Themen wie Krankheit, Sterben und Tod an den Rand drängt, welche die Kommunikation über diese Themen verhindert, verhindert auch, dass ein adäquater und für alle Beteiligten befriedigender Umgang mit den damit verbundenen Gefühlen gefunden werden kann.

Hierfür müssen dringend neue, gemeinsame Wege beschritten werden…….zum Wohle aller Beteiligten!!!!!!

 

 

 

5 Comments on “Streicheleinheiten….

  1. Leider geht es im Gesundheitswesen in erster Linie nur noch ums Geld verdienen. Das führt dazu, dass das Pflegepersonal kaum noch Zeit hat, zu pflegen. Es muss in Hektik fuktionieren und lässt seinen Frust dann leider all zu oft an den Patienten aus. Hier ist wirklich in erster Linie die Politk gefragt.
    Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du immer öfter auf empathisches Pflegepersonal triffst und Dir geholfen werden kann.

    Gefällt 2 Personen

    • Ich danke Dir,liebe Hedwig,für die guten Wünsche 😘Dem was Du schreibst lässt sich nichts hinzufügen. Außer vielleicht,dass wir es sind, die als Gesellschaft dafür verantwortlich sind auf Missverhältnisse aufmerksam zu machen. Um Schlussendlich die Politik zum Handeln zu bewegen. Jeder von uns der schreibt,liest,sich in irgendeiner Form mit diesen Umständen beschäftigt,der nicht die Augen verschließt trägt letztlich dazu bei Veränderungen zu erzielen. Ich danke Dir von Herzen für Dein Interesse. Liebe Grüße,Daniela

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: