Impulse für ein natürliches Leben
Was hier geschildert wird ist so exemplarisch für unser Gesundheitswesen. Wie oft schon habe ich mich im Regen stehen gelassen gefühlt und wie vielen Menschen ergeht es täglich ähnlich!!!! Vielen Dank für diesen Artikel, er kann nicht weit genug hinaus in die Welt getragen werden…..Liebe Grüße und alles Gute, Daniela
Am vergangenen Mittwoch war ich zur Sprechstunde beim Nephrologen. Nach 5 Wochen mal wieder, das ist für mich ein langer Abstand, der in mir schonmal Ängste auslöst.
Thema war mein zu hoher Blutdruck und ein Medikament dagegen, das nicht richtig hilft und wahrscheinlich Husten als Nebenwirkung auslöst.
Ich bekam unverzüglich ein 24-Stunden-Blutdruckmessgerät angelegt, das ich am nächsten Tag wieder abgeben sollte. Von 9 bis 9 Uhr trug ich das Teil dann mit mir rum. An irgendwelche sinnvollen Aktivitäten war nicht zu denken, weil die Manschette dabei dauernd verrutschte. Aber es war ja wichtig, also plante ich um und verhielt mich ruhig.
Vereinbart war ein Anruf am Freitag (da wären auch die Blutwerte da und die 24-Stunden-Messung ausgewertet). Der Arzt würde wegen Abwesenheit nicht selber anrufen, wollte aber eine Kollegin beauftragen.
In der Folge bewegte ich mich am Freitag nicht vom Telefon weg. Es war zu erwarten, dass ich ein neues…
Ursprünglichen Post anzeigen 280 weitere Wörter
Liken kann man diesen Beitrag eigentlich nicht, nur den Mut, das Dilemma zu veröffentlichen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, liebe Hedwig…Du hast vollkommen Recht. Die Umstände, die hier beschrieben werden, können weiß Gott nicht „gut geheißen werden. Trotzdem empfinde ich jedes „Like“ als kostbar, denn es stärkt denjenigen den Rücken, die Ihre Geschichten öffentlich machen und so den Versuch unternehmen Veränderung anzustoßen. Und es zeigt, dass wir, als die Betroffenen, nicht alleine gelassen werden. Danke dafür !!!!!!
LikeGefällt 1 Person
👏👌😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank für’s Rebloggen und vor allem das Verständnis! ❤️👍
Liebe Grüße
die Hoffende
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gerne😊….unser Gesundheitssystem ist völlig im Eimer und für alle Beteiligten eine Katastrophe…je mehr Menschen bereit sind ihre „ Geschichten“ öffentlich zu machen, desto größer die Wahrscheinlichkeit dass sich irgendwann etwas verändert….ich hoffe noch immer darauf, dass es gelingt Solidarität zwischen Ärzten und Patienten zu erzeugen….für einen gemeinsamen Kampf um ein besseres Gesundheitswesen… von Herzen alles Gute für Dich und nochmals vielen Dank für Deinen Artikel…Liebe Grüße, Daniela
LikeGefällt 1 Person
So war mein „Liken“ auch gedacht. Ich habe viele Jahre im Sozialdienst gearbeitet und weiß worum es geht. Es ist auch nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden, da kann ein gut gemeintes Wort ganz schnell mal „den falschen Weg“ gehen. Ein ehrliches „Liken“ kann deshalb nicht falsch sein.
LikeGefällt 4 Personen
Ja, da hast Du vollkommen Recht, lieber Jürgen…mein Eindruck ist auch, dass es durch das derzeitige System bereits zu immensen Verhärtungen auf „ beiden Seiten“ gekommen ist…das tut niemandem gut, weshalb ich denke , dass es wichtig ist , dass dieses Thema in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wird. Allerdings, wie Du schon sagtest, mit der notwendigen Vorsicht….damit für niemanden zusätzliche Verwundungen entstehen….das „ ehrliche Like“ und das offen sein für solche Beiträge ist ein wichtiger Baustein hierfür…ich danke Dir für Dein Interesse…alles Gute Dir, Daniela
LikeGefällt 1 Person
Es war für mich sehr schwierig zu entscheiden, soll ich mich äußern, oder wie, ohne weitere „Verletzungen“ zu verursachen. Ich hoffe, das ich mich richtig verhalten habe. Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt keinerlei Grund sich zu entschuldigen.Ich freue mich wenn Du Dich hier auf dem Blog zu Wort meldest…Mein Wunsch war und ist es die Kommunikation untereinander zu fördern. Wie ich das anfangen soll weiß ich oft selbst nicht…Aber Versuch macht bekanntlich ja klug und schlussendlich gibt es wohl nichts über was man nicht reden könnte…also immer drauf los😊.,liebe Grüße, Daniela
LikeLike