Henne oder EI……

oder vielleicht doch lieber Möwen? Möwen wären mir ehrlich gesagt lieber, denn in Verbindung mit dem Meer sind sie für mich geradezu symbolisch für die Sehnsucht, die ich so tief in meinem Herzen trage. Für meine Sehnsucht nach Freiheit…

Für diese Freiheit die es gilt im eigenen Herzen zu bewahren, jeglichen äußerlichen Begebenheiten zum Trotz. Darauf vertrauen, dass man den Absprung schon schafft, bevor einen die nächste Welle mitreißt. Ja, darum geht es !!!! So auch mein letzter Eintrag auf Instagram. Und so weit also auch die philosophische Abhandlung zu einer weitaus weniger philosophisch anmutenden Realität….

Ja, mein liebes Tagebuch, sie wird auf mich zu rauschen, die nächste Welle. Nicht nur in Form der Pandemie, auch in Form meiner ganz persönlichen Welle..

Nein , ich fühle mich nicht gut. Nachtschweiß hat mich auch heute wieder aus dem Bett getrieben, tagsüber begleiten mich Muskelschwäche , Koordinationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme und alles was der „Wolf“ ansonsten halt noch so zu bieten hat. Es schweigt jedenfalls nicht, mein „Haustier“, das Rituxi hat es allenfalls ein wenig beruhigt.

Vorgestern war ich beim Hausarzt und wie so oft haben wir die ganzen medizinischen Daten und Fakten durchgekaut bis zum Abwinken Irgendwie scheint es schon so als würden wir uns langsam aber sicher der Lösung des Rätsels nähren. Autoimmunität, Lymphom, Paraneoplasie, genetischer Defekt. Es stellt sich nur noch die Frage in welcher Form sie sich gegenseitig bedingen, diese Biester… Was war denn nun Henne und was war Ei?

Autoimmunität kann ein Lymphom nach sich ziehen und dieses wiederum eine Paraneoplasie. Paraneoplastische Syndrome können wiederum in Form von Mitochchondriopathien in Erscheinung treten. Oder aber es ist anders rum, denn es gibt auch genetisch bedingte Mitochondriophatien , die ihrerseits wieder Autoimmunität , also Lupus , Sjögren, Lymphom und Co nach sich ziehen…..

Der Prof. in der Endokrinologie scheint damit dem Täter also auf der Spur zu sein und wir sind uns einig, mein Hausarzt und ich….dies bedarf der weiteren Klärung, da hiervon die adäquate Behandlung abhängt… Ja, ich bin ein Fall für eine interdisziplinäre Vorgehensweise… wer hätte es gedacht!!!!!!

Na ja, zumindest wird nun immer deutlicher, welche Disziplinen sich hier zusammen setzen sollten. Wer sich ja nur leider aus der Affäre gezogen hat ist nach wie vor die Onkologie und dies hinterlässt ein wahrlich ungutes Gefühl in mir, zumal in medizinischen Kreisen doch bekannt ist, dass Paraneoplasien einer manifesten Krebserkrankung um Jahre voraus eilen können und dass man im Falle einer solchen, intensiv nach einem Tumor suchen sollte. Suchen müssen wir das Lymphom ja nun nicht mehr, denn es wurde ja bereits gefunden. Unklar bleibt jedoch nach wie vor wo es sich denn aufhält…..

Wir sind uns also einig, mein Hausarzt wird der Dame in der Onkologie nochmals auf den Zahn fühlen und es bleibt zu hoffen, dass diese sich an ihr Vorhaben erinnert und gemeinsam mit den anderen Docs an einem Strang zieht und ihrem ursprünglichen Ansinnen, der Sache auf den Grund zu gehen, nun endlich nachkommen wird.

Ein bisschen skeptisch bin ich ja schon, denn es würde ihr menschlich einiges an Größe abverlangen sich einzugestehen, dass sie sich an dieser Stelle wohl aus dem Konzept hat bringen lassen und leider auf`s falsche Pferd gesetzt hat, nämlich auf einen Kollegen der seiner Patientin gegenüber leider nicht ganz so wohlwollend gegenüber stand, wie er es nach außen hin wohl verkauft hat…

Aber nun denn, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, ansonsten werde ich weiter suchen müssen nach einem Onkologen, der bereit ist sich hinter mich zu stellen. Allerdings wäre es in der Tat das Beste, wenn alle beteiligten Ärzte an der selben Uni wären, zumal dies die Zusammenarbeit doch deutlich erleichtern würde. Nicht zuletzt auch deshalb weil es dort ein Zentrum für seltene Erkrankungen gibt und weil sich mein Hausarzt und ich auch an dieser Stelle einig sind: Wenn nicht ich ein Fall für ein solches wäre, wer wäre es dann!!!!

Meine Güte, was für eine besch…. Story!!!!! „Henne oder Ei ..oder auf den Spuren des ganz normale Wahnsinns“ der Titel für einen handfesten Krimi. Es bleibt nur zu hoffen, dass nicht ich zur Toten in dieser Geschichte werde ……Aber dann wiederum, dann hätte ich wenigsten die Möwen…..

2 Comments on “Henne oder EI……

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: