Impulse für ein natürliches Leben
“ Wenn Leute über Micky Maus lachen, dann deshalb, weil er so menschlich ist; das ist das ganze Geheimnis seiner Popularität“
-Walt Disney-
schon gewusst……
……dass, auch Mäuse verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke haben? Ganz ähnlich wie der Mensch sieht das Gesicht einer Maus ganz anders aus, wenn sie Angst hat, wenn sie etwas Süßes oder etwas Bitteres probiert.
…..dass Ratten, wenn sie gekitzelt werden, piepsende Geräusche machen, das dem Lachen des Menschen sehr ähnlich ist?
…… dass Ratten sich gegenseitig helfen? Wenn sie die Wahl haben, entweder einem ihrer Freunde zu helfen oder aber Ihre Lieblingsspeise (Schokolade) zu essen, dann helfen die meisten Ratten lieber ihren Freunden
(Quelle: Peta-Kids, Max-Planck-Institut)
Unglaublich, nicht wahr?! Von der „fiesen Ratte“ also keine Spur…. bleibt zu hoffen, dass aus diesen Erkenntnissen die richtigen Schlüsse gezogen werden und Mäuse und Ratten künftig die Wertschätzung erfahren, die ihnen gebührt…vor allen Dingen aber, dass sie nicht mehr als Versuchstiere im Labor missbraucht werden …… ja, das wünsche ich mir !!!!!
Unsere Tochter füttert auch Vögel und Mäuschen auf ihrem Balkon. Früher hatte sie eine Ratte als Haustier. Die war super intelligent und unsere damalige Katze hatte großen Respekt vor ihr. Wir waren alle ziemlich verliebt in die Ratte.
LikeGefällt 4 Personen
Wie schön 🥰…ich hatte als Kind auch eine Maus als Haustier. Ich hab sie auch sehr geliebt und immer wenn ich mit dem Hund spazieren war hab ich sie in der Tasche meiner Jacke mitgenommen 😊…eine sehr schöne Erinnerung…ich wünsche Dir alles Liebe, Marie…pass gut auf Dich auf
Daniela
LikeGefällt 2 Personen
Absolut wonnig, das Mäuschen. Meine Kinder hatten auch Mäuse und eine Ratte als Haustier.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön😃…das ist scheinbar doch weiter verbreitet als man denkt, das hört bzw. liest man gerne☺️
LikeLike
Philip hatte mal u. a. eine Springmaus mit gebrochenem Bein im Feld gefunden. Mit ihr
LikeGefällt 2 Personen
sind wir zum Tierarzt und der hat sie kostenlos behandelt. Später haben wir sie wieder ins Feld gebracht.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hab schon als Kind alles aufgesammelt was 4 Beine oder Federn hatte und irgendwie aussah, als ob es Hilfe gebrauchen könnte 😂…und genauso hab ich es an meine Tochter weiter gegeben und heute sind wir schon zu zweit wenn es um irgendwelche Rettungsaktionen geht 😊…schön , dass es da draußen noch mehr Menschen gibt die an keinem Tierschicksal vorbei kommen …ich finde es gibt so viel fürchterliches auf der Welt, da ist es doch Balsam für die Seele von Dingen zu hören/ lesen die das Herz erwärmen 😊…Liebe Grüße von mir zu Dir, Daniela 😊🙋♀️
LikeLike
Ich grüße dich auch aus ganzem Herzen. Wir hatten auch schon alles zu Hause – und einen tollen Tierarzt. Das spezielle war ein Babyfuchs, der dann im Spielhaus logierte, bis wir ihn dem Förster übergeben konnten zum Auswildern.
LikeGefällt 2 Personen
Wow, was für eine Erfahrung 😃… damit kann ich noch nicht dienen 😂…aber wer weiß was noch alles kommt, ländlich genug leben wir ja😉
LikeLike
Pingback: Micky Maus — Naturgeflüster – romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com
Wer schon einmal den Versuch unternommen hat Mäuse zu fotografieren, der weiß wie schwierig es ist. Stehe ich in der falschen Windrichtung, riechen mich die kleinen Nager und kommen nicht aus ihrem Loch. Jedes kleinste Geräusch vertreib sie, da reicht mitunter schon das Klicken des Kameraauslöser.
Du hast die Situation gut erfaßt und eine Serie mit tollen Fotos gemacht. Das gibt doch glatt drei mal den Daumen hoch 👍👍👍Super gemacht.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, vielen lieben Dank für die nette Rückmeldung. Das freut mich sehr 😊…ja, es war in der Tat keine ganz einfache Übung und die Maus und ich haben mehrere Tage gebraucht um uns aneinander zu gewöhnen 😉..dafür beschenkt sie mich nun allabendlich mit ihrer Anwesenheit und lässt sich durch mich nun auch nicht mehr ganz so leicht stören…. Es sind einfach kluge, kleine Tiere😊….
LikeGefällt 1 Person