Sandregenpfeifer

“ Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem was wir über die Natur wissen“

– St. Augustin-

………Kleines Wunder aus meiner „dänischen Schatzkiste“. Der Sandregenpfeifer gehört ebenfalls zu den bedrohten Vogelarten und wann immer ich die Bilder ansehe freue ich mich, dass ich dieses Jahr die Gelegenheit hatte ihm bewusst zu begegnen.

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung macht das Leben in vielerlei Hinsicht enger, das ganz bestimmt. Aber eben auch tiefer……..

Epilog:

Wusstet ihr, dass der Sandregenpfeifer, so klein und zerbrechlich er auf diesen Bildern auch wirken mag, eine wahre Kämpfernatur ist? Bei drohender Gefahr verteidigt er sein Nest vehement und mutig, in dem er seine Feinde mit List und Tücke abzulenken versucht. Mit gekonnten Flugmanövern gibt er alles, um seine Widersacher vom Nest weg zu führen. So kann man als aufmerksamer Spaziergänger beobachten wie er einen in Bögen fliegend begleitet, so lange bis man sein Revier verlassen hat und er seine Kindestube wieder in Sicherheit weiß.

Ja, von ihm können wir lernen, was es bedeutet ohne Kompromisse für uns selbst einzutreten. Er weiß, dass es bisweilen von Nöten sein kann vollen Einsatz zu zeigen. Nicht zu ruhen bevor nicht das eigene Leben, die eigene Existenz, wieder in Sicherheit gebracht wurde.

8 Comments on “Sandregenpfeifer

    • Ich kannte ihn bis zu meinem letzten Dänemark- Urlaub auch nicht, aber ich lerne stetig dazu. Die Vogelwelt hat mich absolut in ihren Bann gezogen, hab da wirklich Freude dran. Und wenn’s dann auch noch anderen gefällt, ist die Freude gleich doppelt so groß 😊Auch für Dich die allerbesten Wünsche und liebe Grüße zurück zu Dir, Daniela 😊🙋‍♀️

      Gefällt 1 Person

      • Heute sah ich bei meinem Spaziergang am Wasser einen Silberreiher, sehr ungewöhnlich für unsere Gegend. Er wurde von einem Graureiher heftig attackiert und machte sich schnell davon. Ging alles ganz schnell…

        Gefällt 1 Person

      • Uiii , echt jetzt? Die zanken?..an meinem Lieblingsweiher waren eine Zeit lang ganz viele Grau -und Silberreiher, ich hab immer darüber gestaunt wie harmonisch es dort zuging…Aber da kann man mal sehen, auch in der Natur gibt’s hin und wieder Zoff😂😉

        Like

      • Naja, der Silberne war ja eindeutig im Revier des Grauen. Wahrscheinlich hatte er noch nie einen Silbernen gesehen. Grsureiher stehen oft in Gruppen zusammen…

        Gefällt 1 Person

      • …ja, das kann natürlich gut sein. Ich finde das wirklich extrem spannend zuzuschauen wie die Vögel sich so verhalten…zum Teil wirklich unglaublich was man da so erlebt…besser wie jedes Kino😂😉

        Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu togetherbodenseeblog Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: